Serviceprojekte von RT93 Ulm/Neu-Ulm
Round Table erwartet von seinen Mitgliedern die Bereitschaft, sich innerhalb des Tisches und darüber hinaus im Rahmen von Service-Projekten für andere zu engagieren. Dahinter steht die Überzeugung, dass der Einzelne auch Pflichten gegenüber der Gemeinschaft hat. Bei dem Engagement in Service-Projekten ist nicht Geld, sondern persönlicher Einsatz gefordert, der sich auf der Offenheit für die Probleme anderer und auf die Freude am gemeinsamen Handeln gründet.
Der Round Table Adventskalender
Seit 2008 gestaltet Round Table Ulm / Neu-Ulm, in Zusammenarbeit mit der Aktion 100.000 der Südwest Presse, einen Adventskalender mit dem Ziel der Unterstützung sozialer Projekte in der Region. 24 Unternehmen aus dem Raum Ulm sponsern hierfür Preise im Gesamtwert von über 10.000€. An den ausgewiesenen Verkaufsstellen kann der Kalender schließlich käuflich erworben werden. Der Verkaufserlös geht zu Gunsten der Aktion 100.000 sowie weiterer, jährlich wechselnder Projekte. Mit einer Auflage von mittlerweile 7.000 Kalendern konnten in den vergangenen Jahren jeweils knapp 30.000€ aus dem Verkauf der Kalender für den guten Zweck generiert werden. Allen Sponsoren und Helfern an dieser Stelle vielen Dank für die tolle Unterstützung.
Ulmer Entenrennen
Neben dem etablierten Adventsloskalender ist seit dem Jahr 2017 das Ulmer Entenrennen zweites Standbein des RT Ulm/Neu-Ulm in Sachen Serviceprojekten.
Durch die Verlosungsaktion generieren wir nicht nur Spaß für die ganze Familie am Renntag und Freude bei den Gewinnern der attraktiven Preise sondern können soziale Einrichtungen in der Region unterstützen. Weitere Informationen sind unter dem Menüpunkt Entenrennen zu finden.
Team Bananenflanke Ulm e.V.
Im Zuge des aktuellen Nationalen Serviceprojekts von Round Table Deutschland wurde Anfang 2016 der "Team Bananenflanke Ulm e.V." offiziell gegründet! GRATULATION und HERZLICHEN DANK an alle Beteiligten!
Viele weitere Informationen sind unter
http://www.rt-bfl.de/
zu finden.

Der Weihnachtspäckchen Konvoi
Der Weihnachtspäckchen Konvoi ist mittlerweile eine deutschlandweite Aktion die von Round Table und Lady Circle ins Leben gerufen wurde.
Unter dem Motto "Kinder helfen Kinder" packen Kinder aus Schulen, Kindergärten und vielen anderen Einrichtungen Geschenke in Schuhkartonformat. Diese werden von Round Table nach Rumänien, Moldawien und die Ukraine gebracht und dort an Not leidende Kinder und Jugendliche verteilt.
Mit weit über 50000 Päckchen und noch mehr strahlenden Kinderaugen muss man von einer tollen und erfolgreichen Aktion sprechen. Viele weitere Informationen sind unter
http://www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de
zu finden.
Bankverbindung
Konto: DE32 6309 0100 0135 9420 12
Inhaber: Josef Hölzlein